Dr. Godfrey Raj-Kumar, Frauenarzt und Geburtshelfer, Trinidad & Tobago
Einer Patientin des Hauttyps IV wurde ein unentgeltlicher Erstbesuch angeboten, bei dem die vorgeschlagene Behandlung ausführlich erläutert wurde. Gesichtsspiegel wurden verwendet, um die aktiven Läsionen oder Komedonen (Mitesser) und die Narben, die aus chronischen unbehandelten Läsionen resultieren, zu identifizieren. Bei ihrem zweiten Besuch füllte sie freiwillig die Einverständniserklärung zur Nutzung des Verfahrens mit dem Nd:YAG-1064-nm-Laser aus. Zur Reinigung des Gesichts wurde es mit Ethylalkohol abgewischt. Die Patientin wurde darauf hingewiesen, dass sie einen sehr lokalisierten und potenziell kurzen Stich verspüren würde, wenn das Licht in einem einzigen Durchgang auf die akute Läsion und in drei Durchgängen auf die chronischen narbigen Läsionen angewendet würde. Ihr wurde die lokale Anwendung von 5%iger EMLA-Creme, einer lokalanästhetischen Creme und/oder die Notwendigkeit eines Sprays mit Ethylchlorid für jede Läsion angeboten. Letzteres ist optional und hängt von der Schmerzschwelle des Patienten ab. Es wird nur unmittelbar vor Abgabe des Pulses an die individuelle Läsion appliziert. Die Beurteilung erfolgt anhand des Ansprechens des Patienten auf die Behandlung der ersten Läsionen. Die akuten Akneläsionen wurden behandelt, indem der Laser auf eine Fluenz von 159 J/cm2 bei einer Spotgröße von 2 mm, einer Pulsdauer von 0,6 ms und einen einzelnen Durchgang über jede Läsion eingestellt wurde. Die chronischen Läsionen wurden mit einer Fluenz von 21 J/cm2, einer Spotgröße von 6 mm, einer Pulsdauer von 0,6 ms und 3 Durchgängen über jede Läsion behandelt. Die aktiven Akneläsionen wurden nur bei ihrem ersten Behandlungstermin behandelt und die Patientin hatte dann ihre orale Kontrazeptiva von Yasmin oder Yaz auf Diane 35 umgestellt. Angesichts des Befundes einer seborrhoischen Dermatitis wurde sie gebeten, Auroplus (4 % Ketokonazol) einmal pro Woche gleichzeitig als Shampoo und nachts als stark verdünnten Gesichtsreiniger zu verwenden, den sie über Nacht einwirken ließ. Sie setzte diese Anwendung unvermindert fort. Bei ihrem ersten Besuch wurden die akuten Läsionen nur einmal behandelt, und die chronischen Läsionen wurden danach in vierwöchigen Abständen behandelt. Die chronischen Läsionen wurden bisher dreimal behandelt, und sie ist zufrieden, dass acht Wochen nach ihrer letzten Behandlung möglicherweise keine weiteren Behandlungen erforderlich sind.