Michael Gold, MD, David J. Goldberg, MD, JD, Mark Nestor, MD, PhD Journal of Cosmetic Dermatology, September 2017, Band 16, Ausgabe 3
Zusammenfassung Die Behandlung von Akne, insbesondere schwerer Akne, bleibt eine Herausforderung für Dermatologen. Therapien umfassen Retinoide, Antibiotika, Hormone, Licht, Laser und verschiedene Kombinationen dieser Modalitäten. Akne wird derzeit eher als chronische Erkrankung angesehen, nicht als ein Leiden in der Jugend. Die geeignete Behandlung hängt vom Patienten und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Ziel dieser Studie war es, aktuelle Therapien für Akne aller Schweregrade zu überprüfen und den Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs und einer Wellenlänge von 1064 nm zur Behandlung von Akne vorzustellen.
1 | EINFÜHRUNG: Akne vulgaris ist der häufigste Grund, warum Menschen einen Dermatologen aufsuchen.1 Akne betrifft 85 % bis 90 % der Teenager, 2 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren3 und erwachsene Männer und Frauen, einschließlich solcher mit dunkler Haut.4,5 Unter den Erwachsenen, die an Akne leiden, sind 64 % zwischen 20 und 30 Jahre alt, und 43 % sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Die Prävalenz ist bei Frauen höher als bei Männern.6–8 Gollnick et al.9 und die Globale Allianz zur Verbesserung der Behandlungserfolge bei Akne10 haben nahegelegt, Akne eher als eine chronische Erkrankung zu betrachten und nicht als „einfache, selbstlimitierende Erkrankung, die bei Jugendlichen auftritt“. Diese Behauptung basiert auf den bekannten Merkmalen einer chronischen Erkrankung: ein verlängerter Verlauf, Rezidiv oder Rückfall, langsamer Beginn oder akute Ausbrüche und negative Auswirkungen auf die Lebensqualität. Bis zu 50 % der Betroffenen leiden bis ins Erwachsenenalter an Akne samt ihrer negativen Folgen wie Angst und Depressionen, sozialer Rückzug, Narben und anhaltende Hyperpigmentierung.10 2 | PATHOGENESE VON AKNE: Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung der Talgdrüsen-Einheit. Die Entwicklung von Akneläsionen wird auf vier pathogene Faktoren zurückgeführt: Androgen-induzierte Überproduktion von Talg, Besiedelung des Talgdrüsengangs durch Propionibacterium acnes, abnorme Verhornung im Follikel und Ableitung von Entzündungsmediatoren in die Haut.8 Die erste Phase ist die Entwicklung eines Mikrokomedons in der Talgdrüsen-Einheit. Dies ist ein Pfropfen, der sich aufgrund einer erhöhten Produktion von Talg und Keratinozyten bildet, die den Haarfollikel auskleiden. Die Ansammlung von Talg und abgestoßenen Keratinozyten führt zur Bildung größerer, sichtbarer Komedonen. Gleichzeitig besiedelt P. acnes den Talgdrüsengang, was die Freisetzung von Entzündungsmediatoren in das umgebende Gewebe und eine Reaktion immunkompetenter Zellen auslöst. Dies trägt weiter zur Entwicklung von Komedonen bei.8,11 Akne tritt am häufigsten im Gesicht, am Hals, Rücken und auf der Brust auf; all diese Bereiche weisen zahlreiche Talgdrüsen-Einheiten auf.12,13
3 | BEHANDLUNG VON AKNE. Topische Retinoide und antimikrobielle Wirkstoffe wie Antibiotika und Benzoylperoxid (BPO) sind traditionelle Monotherapien für leichte bis mittelschwere Akne.
3.1 | Retinoide: Die Mitglieder der Globalen Allianz10 erklären, dass Retinoide als Grundlage für die Behandlung aller Aknepatienten, mit Ausnahme derjenigen mit der schwersten Erkrankung, angesehen werden sollten. Topische Retinoide (z. B. Tretinoin, Tazaroten, Adapalen) helfen, die abnormale Differenzierung zu normalisieren und
Gold M, Goldberg DJ, Nestor MS. Current treatments of acne: Medications, lights, lasers, and a novel 650-μs 1064-nm Nd: YAG laser (Aktuelle Behandlungen von Akne: Medikamente, Licht, Laser und ein neuartiger Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs und einer Wellenlänge von 1064 nm). J Cosmet Dermatol. 2017;16:303–318. https://doi.org/10.1111/jocd.12367