David Goldberg, MD, Cheryl Guttman Krader; Dermatology Times & Modern Medicine Network Laser- und lichtbasierte Behandlungen für Akne haben eine lange Anwendungsgeschichte und gehen auf den Wunsch nach Interventionen ein, die die Probleme der schlechten Patienten-Compliance mit topischen Therapien und Nebenwirkungen bei systemischen Medikamenten überwinden können. Darüber hinaus sind die energiebasierten Ansätze relativ einfach durchzuführen und zumindest im Vergleich zur Scheinbehandlung sicher und wirksam. Vorhersehbarkeit ist jedoch ein Dauerthema.
David J. Goldberg, M.D., J.D., Director, Skin Laser & Surgery Specialists of NY/NJ, New York, NY, sagt: Zwei neuartige energiebasierte Ansätze sorgen für Aufregung über das Potenzial, die Rolle der energiebasierten Gerätebehandlung von Akne zu erweitern. Ein Ansatz wurde 2012 für die Behandlung von leichter bis mittelschwerer entzündlicher Akne vulgaris zugelassen, der andere wird derzeit in einer klinischen Studie der FDA in den USA untersucht.
Dr. Goldberg erörterte diese Modalitäten auf dem South Beach Symposium (Miami Beach, Florida, Februar 2016).
„Wir stehen an der Schwelle zu einer aufregenden neuen Ära in der Behandlung von Akne“, sagt er. Bei dem bereits verfügbaren Ansatz wird ein Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs und einer Wellenlänge von 1064 nm (Neo, Aerolase) verwendet. Dr. Goldberg stellt fest, dass die Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser für Akne nicht neu ist. Das von diesen Geräten emittierte Licht im Nahinfrahrotbereich zielt auf das Wasser in der Talgdrüse ab und bewirkt eine Verringerung der Drüsengröße und -funktion durch Erhitzen.