Gesundheit der Haut

Akne bei Erwachsenen bei Frauen: Neueste Erkenntnisse und Implikationen für die Behandlung

July 6, 2017
Die neuesten Erkenntnisse für Frauen mit Akne im Intimbereich

Praktische Dermatologie Juli 2017

Eine einzigartige klinische Einheit — zumindest bei einer Untergruppe erwachsener Aknepatienten — kann besondere Überlegungen zur Behandlung erfordern. Laser zur Behandlung von Akne prägen zwar nach wie vor deutlich, wie Dermatologen mit Akne umgehen, aber es gibt auch neue Innovationen im Bereich der rezeptfreien Therapien, die eine hervorragende ergänzende Behandlung bieten.Akne vulgaris (AV) ist die häufigste Hauterkrankung, die in Hautarztpraxen behandelt wird. Obwohl vor allem Menschen im jugendlichen Alter betroffen sind, handelt es sich bei AV um eine Hauterkrankung, von der auch männliche und weibliche Erwachsene betroffen sind. Ob Akne bei Erwachsenen im Vergleich zu Fällen des Auftretens bei Jugendlichen ein einzigartiges klinisches Phänomen darstellt, ist umstritten. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass bei einigen erwachsenen Patienten aufgrund der Morphologie und des Aussehens von Akne-Läsionen besondere Behandlungsmaßnahmen erforderlich sind.

Akne bei Erwachsenen bei Frauen

Psychosoziale Implikationen

Von den rund 50 Millionen neuen AV-Fällen, die jedes Jahr auftreten,1 etwa 85 Prozent treten bei Personen zwischen 12 und 24 Jahren auf.2 Doch während die Prävalenz von Akne mit zunehmendem Alter abnimmt, leiden etwa 10 Prozent oder mehr der Frauen zwischen 41 und 50 an Akne.3 Darüber hinaus gibt bis zu einem Drittel der erwachsenen Aknepatienten an, als Teenager nie einen Ausbruch gehabt zu haben4 —eine Tatsache, die von einigen als Beweis für eine einzigartige klinische Entität interpretiert wird, zumindest bei einer Untergruppe erwachsener Patienten. In Wirklichkeit bleibt es jedoch umstritten, ob Akne bei Erwachsenen morphologisch oder klinisch unterschiedlich ist oder nicht.

Beispielsweise kann das Auftreten von Akne-Läsionen durch die Anwendung von Verhütungsmitteln maskiert werden; eine sogenannte spät einsetzende Akne, die im Erwachsenenalter auftritt, kann unter anderem einfach mit dem Absetzen der Antibabypille einhergehen. Darüber hinaus unterstreicht die Aussicht, dass sich ähnliche Personen ähneln, die Notwendigkeit einer Aufklärung darüber, dass eine professionelle Beratung erforderlich ist, um Selbstbehandlungsgewohnheiten zu vermeiden, die die Erkrankung verschlimmern könnten. „Es gibt tatsächlich viele erwachsene Akne-Doppelgängerinnen. Akne bei erwachsenen Frauen gibt es eindeutig, aber bei erwachsenen Frauen können Erkrankungen wie periorale Dermatitis, Rosazea und Milien zu akneiformen Läsionen führen „, sagt Mona Gohara, MD, von Advanced DermaCare aus Danbury, CT.

„Das Problem, mit dem diese Patienten möglicherweise konfrontiert sind, besteht darin, dass sie möglicherweise nach einem rezeptfreien Produkt wie einer Formel auf Retinolbasis greifen, weil sie glauben, dass es hilft, aber das Gegenteil bewirkt. Dies gilt insbesondere für Menschen, die beginnen, Anti-Aging-Produkte zu verwenden, von denen einige Rosazea oder periorale Dermatitis auslösen können.“ Die Neigung der Patienten, rezeptfreie Arzneimittel in Anspruch zu nehmen, ist nicht allzu überraschend, insbesondere angesichts der schädlichen psychosozialen Auswirkungen von AV. Akneausbrüche bei Erwachsenen können zu Angst- und Stresszuständen führen, die denen von Menschen mit chronisch behinderndem Asthma, Epilepsie, Diabetes, Rückenschmerzen oder Arthritis ähneln.5

Erwachsene Akne-Patienten haben auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein negatives Selbstbild zu haben, und die Erkrankung kann mit Depressionen, Wut- und Verlegenheitsgefühlen einhergehen.6,7,8Laut Julie C. Harper, MD, vom Dermatology and Skin Care Center in Birmingham, AL, ist es jedoch möglicherweise nicht erforderlich, mit den umfangreichen Daten zu den psychologischen Folgen von Akne vertraut zu sein, um zu verstehen, wie sich Akne auf Patienten auswirkt. Dr. Harper ist auch Präsident der American Acne and Rosacea Society (AARS). „Wenn ich Vorträge halte, frage ich die Leute oft: ‚Wie viele Pickel braucht man, um den Tag durcheinander zu bringen? ' Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, sind es nicht sehr viele „, sagt Dr. Harper. „Für mich lautet die Antwort wirklich ‚Eins'.

Diejenigen von uns, die nicht jeden Tag Akne haben, gehen davon aus, dass wir nicht jeden Tag Akne haben. „EINE MORPHOLOGISCH UNTERSCHIEDLICHE ENTITÄT? Zwar wächst der Konsens über die psychologischen Folgen von Akneausbrüchen bei Erwachsenen, doch es gibt immer noch Diskussionen darüber, ob es sich um ein einzigartiges klinisches Phänomen handelt. Frühere Klassifikationsschemata in der Akne-Literatur deuteten darauf hin, dass früh einsetzende Akne bei Jugendlichen typischerweise komedonal war und vorwiegend an Stirn, Nase und Kinn (d. h. der „T-Zone“) auftrat, wobei Papeln und Pusteln als Folge einer Entzündung auftraten, wohingegen spät einsetzende Akne bei Erwachsenen, die hauptsächlich am Unterkinn, an der Kieferpartie und am Hals (die „U-Zone“) auftrat, als leichter bis mittelschwerer Schweregrad angesehen wurde, aber beinhaltete mehr entzündliche Läsionen.9 In einem Folgebericht, der nur zwei Jahre später von derselben Hauptautorin veröffentlicht wurde, wurden jedoch Daten aus einer internationalen, prospektiven Beobachtungsstudie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die meisten befragten erwachsenen Frauen ein ähnliches Schweregrad der Gesichtsakne aufwiesen wie Jugendliche.10 In der Studie wurden leichte, aber wichtige Unterschiede zwischen Patienten mit Unterkieferform im Vergleich zur Darstellung in der klassischen T-Zone festgestellt, da bei Ersteren die Wahrscheinlichkeit einer moderaten oder schweren Akne (7,1 gegenüber 50,1 Prozent), Stammakne (19,0 gegenüber 51,9 Prozent), postinflammatorischer Hyperpigmentierung (23,8 gegenüber 51,9 Prozent) und Erythem (19,0 gegenüber 48,4 Prozent) geringer war.

„Es gibt wirklich keinen Konsens, wenn es um Akne bei weiblichen Erwachsenen geht, was ihre Morphologie und Behandlung angeht“, sagt Dr. Gohara. „Wir glauben, dass alles hormonell ist, aber das ist es nicht wirklich. Es deckt wirklich das gesamte Spektrum von komedonalen, entzündlichen und zystischen Symptomen ab.“ Also, ist Akne bei erwachsenen Frauen unterschiedlich? Der vorherrschende Gedanke scheint zu sein, dass die meisten Fälle von Akne bei Erwachsenen bei Frauen nicht von denen bei Jugendlichen zu unterscheiden sind; dass sie eine gemeinsame Pathogenese haben. Es scheint jedoch auch eine Untergruppe erwachsener Frauen zu geben, die eine einzigartige Hauterkrankung aufweisen, die durch ein U-förmiges Muster gekennzeichnet ist. „Man geht davon aus, dass sie häufiger bei spät einsetzender [AV] auftritt und oft bis Mitte 40 andauert“.11 Darüber hinaus kann bei älteren erwachsenen Patientinnen, die zu diesem AV-Subtyp passen, eine stärker entzündliche (und weniger komedonale) Akne auftreten, was sich auf die Behandlung auswirkt. „Das ist eine Darstellungsform, die sicherlich nicht für jede erwachsene Frau gilt, die unter Akne leidet, aber sie ist bei erwachsenen Frauen einzigartig, da wir diese Morphologie und diesen Phänotyp bei jüngeren Frauen nicht sehen“, sagt Dr. Harper.

Hormonelle Einflüsse

Das Auftreten eines einzigartigen Hautbildes bei einigen erwachsenen Patienten lässt vermuten, dass das U-förmige Muster pathognomonisch einer bestimmten Ätiologie ist, was möglicherweise durch erhöhte Hormonspiegel bei Erwachsenen im Vergleich zu Jugendlichen ausgelöst wird. Die Beweise, die eine solche Ansicht stützen, sind jedoch unvollständig. Zwar werden erhöhte Androgenwerte häufig als möglicher Auslösemechanismus angeführt, doch wenn ein echter Zusammenhang mit Akneausbrüchen bestünde, wären Männer wahrscheinlich stärker betroffen, als es in der Literatur allgemein beschrieben wird. Andererseits zeigen Umfragen auch, dass sich Akne bei einigen erwachsenen Frauen etwa zum Zeitpunkt des Menstruationszyklus verschlimmert.12 Laut Dr. Gohara deutet das, wenn diese beiden scheinbar unterschiedlichen Beweise zusammen betrachtet werden, darauf hin, dass der absolute Anstieg der Hormone möglicherweise weniger signifikant ist als hormonelle Schwankungen. Ein weiterer gemeinsamer Nenner zwischen Erwachsenen und Jugendlichen ist ihrer Meinung nach die Anhäufung von mehr Stress, was zu den Beweisen passt, dass Personen, die das U-förmige Muster entzündlicher und potenziell refraktärer Läsionen entlang der Kieferlinie aufweisen, häufiger berufstätig sind (90,5 Prozent gegenüber 78,6 Prozent), ein höheres tägliches Stressniveau haben (5,8 Prozent gegenüber 5,1 Prozent) und psychisch belastende Jobs haben (71,4 Prozent gegenüber 57,5 Prozent).

„Was ist der gemeinsame Nenner? Zusätzlich zum Lebensstress verursachen Dinge wie Geburt und Perimenopause hormonelle Schwankungen „, sagt Dr. Gohara. „Es ist dasselbe, wie wenn ich sehe, wenn junge Frauen ihre Periode bekommen. Deshalb bekommen sie Akne.“ Eine andere Art, wie Akne bei erwachsenen Frauen als eine einzigartige Einheit verstanden werden könnte, besteht darin, dass die Behandlungsunterschiede je nach Geschlecht offensichtlich wären. Tatsächlich haben einige Studien gezeigt, dass dies der Fall ist. In einer großen Studie, in der topisches Dapson untersucht wurde, von dem bekannt ist, dass es eine starke entzündungshemmende Wirkung hat, erreichten Frauen nach einer 12-wöchigen Behandlung eine stärkere Verringerung der Akne-Läsionszahlen und höhere Erfolgsraten.13 Bisher gibt es jedoch nicht genügend Hinweise darauf, dass ein bestimmter Behandlungsansatz bei Erwachsenen besser wirkt als bei Jugendlichen. Zwar sind die vollständigen Auswirkungen vermuteter geschlechtsspezifischer Behandlungsunterschiede nach wie vor unklar, es wird jedoch deutlich, dass homogene Behandlungsstrategien möglicherweise nicht ausreichen, um eine aussagekräftige klinische Wirkung zu erzielen Ergebnisse. „Ich denke, es geht wirklich darum, mit Ihren Patienten zu sprechen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie ihre Akne behandeln wollen“, sagt Dr. Harper. „Manche Menschen wollen etwas oral einnehmen, andere nicht. Manche Menschen werden wirklich gut darin sein, sich daran zu erinnern, zweimal am Tag etwas zu tun, während andere einmal am Tag brauchen. Ich denke, anstatt es auf alle Frauen zuzuschneiden, die diese Behandlung benötigen und alle Männer brauchen das, sollte die Behandlung patientenspezifisch sein, auf den Einzelnen zugeschnitten.“ Dennoch, fügte sie hinzu, haben Frauen von Natur aus unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, die Männern nicht zur Verfügung stehen. “

Sicherlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, Akne zu behandeln, wenn es darum geht, eine hormonelle Komponente mit Dingen wie Spironolacton und oralen Kontrazeptiva zu behandeln“, sagt Dr. Harper. „Jede Frau kann von Behandlungen profitieren, die als hormonelle Behandlungen gegen Akne gelten. Sie muss Ihnen nicht sagen, dass Schübe zu einer bestimmten Zeit des Monats schlimmer zu sein scheinen, weil Hormone immer noch einen Einfluss auf Akne haben werden, egal was passiert.“ Derzeit gibt es vier orale Kontrazeptiva mit einer Indikation zur Behandlung von Akne, die auch gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. die Vorbeugung einer Schwangerschaft und ein verringertes Risiko für Endometrium-, Eierstock- und Darmkrebs. Spironolacton wird ebenfalls häufig verwendet, obwohl Missverständnisse über die von der FDA eingepackte Warnung zu Unbehagen bei der Anwendung beitragen können. „Es wurden zwei umfangreiche Datenbankstudien durchgeführt, die zeigen, dass bei Einnahme von Spironolacton im Laufe der Zeit kein erhöhtes Brustkrebsrisiko zu bestehen scheint. Ich denke, die Menschen müssen sich über die Sicherheit dieser Produkte informieren. Die meisten von uns sind sich der Wirksamkeit ziemlich bewusst. Wir müssen sie nur häufiger verwenden „, sagt Dr. Harper. Zumindest bei Frauen, die an einer Schwangerschaftsverhütung interessiert sind und auch an Akne leiden, ist die Rolle oraler Kontrazeptiva ziemlich offensichtlich. „Wenn jemand eine Empfängnisverhütung benötigt, ist das jedes Mal ein Gewinn, denn das Risiko einer Antibabypille im Vergleich zum Risiko einer Schwangerschaft ist eine einfache Risiko-Nutzen-Analyse“, sagt Dr. Harper. „Was schwieriger ist, ist die Frau, die keine Empfängnisverhütung benötigt. Kannst du ihr trotzdem eine Antibabypille gegen Akne geben? Meine Antwort lautet ja, das kannst du. Da muss man über das Risiko sprechen, denn jetzt vergleicht man das Risiko einer Antibabypille mit dem Risiko einer Akne, und das ist eine etwas andere Nutzen-Risiko-Analyse, aber man kann sie auch in solchen Situationen anwenden.“

FAKTOREN FÜR EINE ERFOLGREICHE BEHANDLUNG:

Für viele Patienten sind OTC-Produkte der erste Schritt in die Behandlung. In jedem Fall können OTC-Produkte wirksam sein und eine angemessene Verträglichkeit aufweisen. Bei unsachgemäßer Anwendung können sie jedoch sowohl weniger als ideal wirksam sein als auch potenziell hautreizend sein. „Viele Menschen erhalten rezeptfreie Benzoylperoxide, die leicht zugänglich sind. Sie tragen sie großzügig auf, und das führt unweigerlich zu einer Kontaktdermatitis. Das kann für jede Haut reizend sein, ganz zu schweigen von entzündeter Haut „, sagt Dr. Gohara. Es gibt zwar wirksame rezeptfreie Produkte gegen Standardakne, aber die Patienten müssen möglicherweise noch darüber aufgeklärt werden, wie oft und wie viel sie anwenden müssen. Dr. Gohara sagt, dass sie viele Patienten behandelt, bei denen eine topische OTC-Behandlung ausreichend ist, aber es gibt auch Fälle, in denen wirksamere Medikamente gerechtfertigt sind.“ Die verschiedenen Morphologien der Akne werden unterschiedlich auf die Behandlung ansprechen. Etwas, das stärker entzündlich ist, reagiert möglicherweise nicht so gut auf rezeptfreie Produkte als etwas, das nur leicht komedonal wirkt „, sagt Dr. Gohara. Die meisten verschreibungspflichtigen topischen Therapien sind bei erwachsenen Frauen wirksam, bei tieferer, stärker zystischer Akne sind sie jedoch weniger wirksam.

Selbst bei Patienten, die systemische Interventionen anwenden, ist jedoch eine topische Zusatztherapie üblich. Da bei weiblichen Patienten gezeigt wurde, dass topisches Dapson, wie oben beschrieben, eine entzündungshemmende Wirkung hat und im Vergleich zur Wirksamkeit in der allgemeinen Studienpopulation überlegen ist, kann es für erwachsene Frauen in Betracht gezogen werden.13 Erwachsene Frauen mit Akne, bei denen möglicherweise Anzeichen der Hautalterung auftreten, könnten daran interessiert sein, ein topisches Retinoid zu verwenden, da es sowohl gegen Hautalterung als auch gegen Akne wirkt. Einige topische Aknetherapien können die Haut reizen, insbesondere zu Beginn der Therapie. Da erwachsene Frauen möglicherweise eine trockenere, lichtgeschädigte Haut haben oder aufgrund des Alterns eine beeinträchtigte epidermale Barriere aufweisen, können sich diese Wirkungen verstärken. Aus diesem Grund ist die Berücksichtigung der Wirkstoffrezeptur Teil der Behandlungsauswahl. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die primäre Hautroutine. Bei erwachsenen Patienten ist die Wahrscheinlichkeit höher als bei Jugendlichen, dass sie aufgrund jahrelanger Experimente etablierte Hautpflegegewohnheiten haben, die im Hinblick auf die Entwicklung und/oder Behandlung von Akne gesund sein können oder auch nicht. So kann beispielsweise die Anwendung bestimmter Grundierungen und Vertuschungen zu Aknekosmetika führen. Produkte, die entlang des Haaransatzes verwendet werden, können auch Entzündungen auslösen, die zur Bildung von Akne-Läsionen führen.

Einerseits können Komedonalkosmetika zur Ätiologie beitragen, während gezielte Bemühungen zur Aufrechterhaltung der epidermalen Barrierefunktion dazu beitragen können, Schübe zu reduzieren und die negativen Auswirkungen einer topischen Therapie zu minimieren.14,15,16 „Idealerweise verwenden die Patienten ein Reinigungsmittel, das biologisch neutral gegenüber dem pH-Wert der Haut ist, um die Haut zu reinigen, bevor sie potenziell reizende Akneprodukte auftragen, damit die Barriere gesund ist und die Haut zusätzliche Behandlungen verträgt. Das Gleiche gilt für Feuchtigkeitscremes. Oft, wenn die Haut durch Akne entzündet ist, gibt es Risse in der Haut. Es geht viel Feuchtigkeit verloren und verdunstet. Um diese Barriere gesund zu halten, ist es wirklich wichtig, die richtige Feuchtigkeitscreme als Teil der Routine zu haben „, sagt Dr. Gohara.MYTHEN ÜBER AKNE AUFKLÄREN: Aufklärung über die Hautgesundheit im Zusammenhang mit der Aknebehandlung kann zur Wirksamkeit der Behandlung beitragen, aber sie kann Vorteile haben, die über das Offensichtliche hinausgehen. Trotz seiner Prävalenz glauben viele Patienten immer noch, dass Schmutz Akne verursacht, was wiederum dazu führt, dass sie scharfe Toner und Adstringentien verwenden, die dazu dienen, die Haut zu entzünden. Patienten dazu zu bringen, sich der negativen Folgen eines solchen Verhaltens bewusst zu werden — obwohl es gut gemeint ist — kann von Vorteil sein. Akne-Mythen können jedoch auch bestimmte Patienten davon abhalten, an Hautgewohnheiten teilzunehmen, die nützlich sein können. Laut Dr. Gohara meiden viele ihrer Akne-Patienten Feuchtigkeitscremes unter der Annahme, dass sie die Poren verstopfen oder irgendwie zur Akne-Pathogenese beitragen. Doch nicht alle Feuchtigkeitscremes sind gleich, sagt sie, und ihre Anwendung darf nicht aufgrund der Behandlung von Akne beeinträchtigt werden. Viele Akne-Patienten vermeiden die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln, auch in der Annahme, dass sie die Poren verstopfen und zu Hautausschlägen führen könnten. „Menschen mit Akne sind sehr abgeneigt, Sonnencreme zu tragen, weil sie befürchten, dass sich dadurch die Haut entzündet und die Situation verschlimmert. Sonnenschutzmittel sind jedoch sehr wichtig, um eine postinflammatorische Hyperpigmentierung zu vermeiden. Ich informiere immer über Sonnenschutz, Sonnencreme und postinflammatorische Hyperpigmentierung, insbesondere bei Patienten mit dunklerer Hautfarbe und wenn die Haut manipuliert wurde „, sagt Dr. Gohara.

1. Bickers DR, Lim HW, Margolis D, u.a. Die Belastung durch Hautkrankheiten: 2004 ein Gemeinschaftsprojekt der American Academy of Dermatology Association und der Society for Investigative Dermatology. Zeitschrift der American Academy of Dermatology 2006; 55:490-500.

2. Bhate K, Williams HC. Epidemiologie der Akne vulgaris. Das britische Journal für Dermatologie 2013; 168:474-85.

3. Perkins AC, Trikot J, Hillebrand GG, Miyamoto K, Kimball AB. Akne vulgaris bei Frauen: Prävalenz während der gesamten Lebensspanne. J Frauengesundheit (Larchmt). 2012; 21 (2) :223.

4. Tanghetti EA, Kawata AK, Daniels SR, Yeomans K, Burk CT, Callender VD. Die Belastung durch Akne bei erwachsenen Frauen verstehen. J Clin Aesthet Dermatol, 7. Februar 2014 (2), 22—30 Uhr

5. Mallon E, Newton JN, Klassen A, Stewart-Brown SL, Ryan TJ, Finlay AY. Die Lebensqualität bei Akne: Ein Vergleich mit Allgemeinerkrankungen anhand generischer Fragebögen. Br J Dermatol, April 1999; 140 (4) :672-6.

6. Gupta, Gupta AK. Depression und Suizidgedanken bei dermatologischen Patienten mit Akne, Alopecia areata, atopischer Dermatitis und Psoriasis. Br J Dermatol. November 1998; 139 (5) :846-50.

7. DalgarDF, Gieler U, Holm JØ, Bjertness E, Hauser S. Selbstwertgefühl und Körperzufriedenheit bei späten Jugendlichen mit Akne: Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung. J Am Acad Dermatol. November 2008; 59 (5) :746-51.

8. Cotterill, J.A., Cunliffe, WJ. Selbstmord bei dermatologischen Patienten. Br J Dermatol, August 1997; 137 (2) :246-50.

9. Dréno B, Layton A, Zouboulis CC, et al. Akne bei Erwachsenen bei Frauen: ein neues Paradigma. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2013; 27 (9) :1063-70.

10. Dréno B, Thiboutot D, Layton AM, Berson D, Perez M, Kang S; Globale Allianz zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Akne. Eine groß angelegte internationale Studie verbessert das Verständnis einer neuen Aknepopulation: erwachsene Frauen. J Eur Acad Dermatol Venereol, 29. Juni 2015, S. 1096-106.

11. Del Rosso JQ, Harper JC, Graber EM, et al. Statusbericht der American Acne & Rosacea Society zur medizinischen Behandlung von Akne bei erwachsenen Frauen, Teil 1: Überblick, klinische Merkmale und Laborbewertung. Cutis. 2015; 96 (4) :236-41.

12. Khunger N, Kumar C. Eine klinisch-epidemiologische Studie zur Akne bei Erwachsenen: Unterscheidet sie sich von Akne bei Jugendlichen? Indian J Dermatol Venereol Leprol. 2012; 78:335-341.

13. Tanghetti E, Harper JC, Oefelein MG. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Dapson 5% Gel bei weiblichen und männlichen Patienten mit Gesichtsakne vulgaris: Geschlecht als klinisch relevante Ergebnisvariable. J Drugs Dermatol, 11. Dezember 2012, 1417-21.

14. Dall'Oglio F, Tedeschi A, Fabbrocini G, u.a. Kosmetik gegen Akne: Indikationen und Empfehlungen für einen evidenzbasierten Ansatz. G Ital Dermatol Venereol. 2015; 150:1-11.

15. Draelos Z. Gesichtskosmetik für Akne-Patienten. In: Draelos Z. Kosmetik in der Dermatologie. 2. Aufl. New York, New York: Churchill Livingstone Inc.; 1995:15-28.

16. Cunliffe W. J. Akne. London, Vereinigtes Königreich: Martin Dunitz Ltd; 1989.

Bleiben Sie mit Aerolase auf dem Laufenden!
Erhalten Sie wöchentliche Newsletter, Veranstaltungs- und Werbebenachrichtigungen und vieles mehr!
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinie und stimmen Sie zu, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teile dieses Webinar

Sehen Sie sich die neue Alterungslösung von Aerolase aus erster Hand an

Interessieren Sie sich für die Aerolase® -Technologie?

Interessieren Sie sich für den Neo Elite®?

Interessieren Sie sich für die Era Elite®?

Interessieren Sie sich für den Exci308®?