In der Vergangenheit wurden Nd:YAG-1064-nm-Laser nicht zur Behandlung von hyperpigmentierter Haut wie Sonnen- und Altersflecken, Melasma und PIH (postinflammatorische Hyperpigmentierung) verwendet. Dies liegt daran, dass die Melaninabsorption bei der Wellenlänge von 1064 nm relativ gering ist. Aber eine neue Generation der 1064-Lasertechnologie im Aerolase Neo Laser bietet eine viel wirksamere und schnellere Erwärmung der Hyperpigmentierung. Daher liefert der Laser eine Behandlungswirksamkeit, die den zuvor verwendeten Lasermodalitäten wie Alexandrit oder Diode entspricht. Möglich wird dies durch die 650-Mikrosekunden-Pulstechnologie, die über 15.000 Watt pro Puls in einer einzigartigen Pulsdauer von 650 Mikrosekunden liefert.
Viele Praktiker sind erstaunt, dass der Neo Hyperpigmentierung derart wirksam aufbricht, aber auch für Anwendungen wie PFB und Haarentfernung einzigartig sicher und sanft zu dunkleren Hauttypen ist. Denn die für diese Anwendungen erforderlichen Fluenzen sind aufgrund der hohen Melaninkonzentration in den Haarfollikeln bei Patienten mit dunkler Hautfarbe und der entsprechend hohen Energieaufnahme in der Regel gering. Darüber hinaus sorgt die 650-Mikrosekunden-Pulstechnologie des Neo dafür, dass die Haut zwischen den Pulsen selbst abkühlt –somit erübrigt sich die Hautkühlung während der Behandlung.