David J. Goldberg & Susan Bard, Dermatologie, New York, NY Aesthetic Dermatology Band 1, Karger 2014. Der Nd:YAG-Laser mit seiner Wellenlänge von 1064 nm zählt zu den tragenden Säulen bei der Behandlung von Gefäßläsionen. Die Abstriche bei der Absorption durch Hämoglobin werden durch seine Eindringtiefe wettgemacht. Der langgepulste Nd:YAG-Laser ist ideal für Läsionen außerhalb des Gesichts und für dicke oder tiefe Gefäßziele. Neuere kurzgepulste Hochenergiegeräte (650 μs) zeigen jedoch auch bei Gesichtsgefäßen eine hohe Wirksamkeit und Sicherheit. Häufige Anwendungen sind Beinvenen, Feuermale, blaue Gefäße und Lippenrandangiome. Der Nd:YAG-Laser hat eine vielseitige Wellenlänge und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten für pigmentierte und vaskuläre Indikationen.
Laser Treatment of Vascular Lesions (Laserbehandlung von Gefäßläsionen)
