Dr. Arusha Campbell-Chambers, Dermatologie, Jamaika, Westindische Inseln American Journal of Aesthetic Medicine, Mai 2015 Herkömmliche Laser- und Lichtgeräte verwenden relativ lange Pulsdauern zur Haarentfernung. Ein neuartiger, kurzgepulster, ortsbeweglicher Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs hat sich als sicher und effektiv zur Haarentfernung erwiesen. Darüber hinaus bietet er den zusätzlichen Vorteil einer sanfteren und dennoch wirksamen Behandlung, bei der keine Gele, kein Hautkontakt mit dem Laser, keine Anästhesie und oft keine Kühlung erforderlich sind. Es gibt eine Reihe von Studien zur Wirksamkeit verschiedener Lasersysteme zur Haarentfernung und PFB-Behandlung. Einige Studien weisen nur kleine Stichprobengrößen auf, und die Nachbeobachtung ist manchmal unzureichend. Die meisten Studien verwenden als Maß für das Ergebnis die mittlere Läsionszahl und die prozentuale Haarreduktion. Bei einer kleinen Studie mit dem Nd:YAG-0,65-ms-Laser wurde eine Hälfte jeder Achselhöhle von sechs Patientinnen behandelt und die andere Hälfte wurde als Kontrolle überwacht.38 Die jeweiligen Behandlungsseiten wurden mit einer Fluenz von entweder 21 J/cm2 oder 36 J/cm2 behandelt. Vor der Behandlung und bei jeder Nachuntersuchung wurde eine manuelle Haarzählung durchgeführt. Vier Monate nach vier monatlichen Behandlungen bewerteten Studienteilnehmer und Wissenschaftler die Haarreduktion auf der Seite mit hoher Fluenz mit einer Fünf (Reduktion von 75 % bis 100 %) und auf der Seite mit niedriger Fluenz mit einer Vier (Reduktion von 50 % bis 75 %). Auf der Hälfte mit hoher Fluenz sank die durchschnittliche Haarzahl von 114 auf 28 (Reduktion von 76 %) und auf der Hälfte mit niedriger Fluenz von 135 auf 38 (Reduktion von 72 %).
Laser Treatment of Pseudofolliculitis Barbae (Laserbehandlung von Pseudofolliculitis barbae)
