Dr. Juliette Hepburn, Dermatologie, Nassau, Bahamas Mit üblichen Methoden zur Wundheilung gelingt es oft nicht, eine Wunde vollständig zu schließen; eine neue Lasertherapie mit einem neuartigen Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs und einer Wellenlänge von 1064 nm (Neo, Aerolase, Tarrytown, NY) hat jedoch bereits zu guten klinischen Erfolgen beim Wundverschluss ohne Kontakt mit der Wunde geführt. Es wurde klinisch nachgewiesen, dass 1064-nm-Laserenergie die Bildung von neuem Kollagen in der Dermis der Haut stimuliert. Es wird auch angenommen, dass die von einem 1064-nm-Laser erzeugte Wärme die bakterielle Zerstörung, die Stickoxidproduktion und die Wundheilungskaskade stimuliert. Ein Patient mit Geschwüren an den distalen Bereichen der Füße wurde mit dem betreffenden Laser behandelt. Er sprach schnell auf die Behandlung an. Der Patient berichtete von keinerlei Behandlungsbeschwerden. Beide Geschwüre waren in kurzer Zeit vollständig reepithelisiert (siehe zusätzliche Daten unten). Die Patientenzufriedenheit war sehr hoch. Das zweimal behandelte Geschwür wurde nach 10 Monaten einer Nachuntersuchung unterzogen; es war immer noch vollständig verschlossen, wobei kaum sichtbare Anzeichen dafür vorhanden waren, wo sich das Geschwür befunden hatte.
Full Closure of Foot Ulcers Using a Novel 0.65 millisecond Pulsed Nd:YAG 1064nm Laser (Vollständige Schließung von Fußgeschwüren mit einem neuartigen Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs und einer Wellenlänge von 1064 nm)
