Khalil A. Khatri, Robert A. Lee, Lynne J. Goldberg, Beejul Khatri & Veronica Garcia, Dermatologie, USA Journal of Cosmetic and Laser Therapy, März 2009 Basierend auf der thermischen Relaxationszeit des Haarfollikels (10 bis 50 ms) verwenden die meisten Laser und Lichtgeräte eine relativ lange Pulsdauer für die Haarentfernung. Diese Studie wurde durchgeführt, um einen kürzer gepulsten Nd:YAG-Laser mit einer Pulsdauer von 650 μs für die Haarentfernung zu evaluieren. Methoden: Eine Hälfte jeder Achselhöhle von sechs Teilnehmerinnen wurde behandelt und die andere Hälfte wurde als Kontrolle überwacht. Die Behandlungsstellen wurden mit einer Fluenz von entweder 21 J/cm2 oder 36 J/cm2 unter Verwendung eines Nd:YAG-Lasers mit einer Pulsdauer von 0,65 ms und einer Wellenlänge von 1064 nm behandelt. Vor der Behandlung und bei jeder Nachuntersuchung wurde eine manuelle Haarzählung durchgeführt. Ergebnisse: Vier Monate nach vier monatlichen Behandlungen bewerteten Studienteilnehmer und Wissenschaftler die Haarreduktion auf der Seite mit hoher Fluenz mit einer 5 (Reduktion um 75 bis 100 %) und auf der Seite mit niedriger Fluenz mit einer 4 (Reduktion von 50 bis 75 %). Vier Monate nach vier Behandlungen sank die durchschnittliche Haarzahl an den mit hoher Fluenz behandelten Stellen von 114 auf 28 (Reduktion um 76 %) und an den Stellen mit niedriger Fluenz von 135 auf 38 (Reduktion um 72 %). Schlussfolgerung: Diese gut kontrollierte Studie zeigt, dass ein Nd:YAG-0,65-ms-Laser zur Haarentfernung wirksam und sicher ist.
Efficacy and Safety of a 0.65 Millisecond Pulsed Portable ND:YAG Laser for Hair Removal (Wirksamkeit und Sicherheit eines ortsbeweglichen Nd:YAG-Lasers mit einer Pulsdauer von 650 μs für die Haarentfernung)
