Chiara Romanelli, Leonardo Longo, Diego Longo, Institut für Lasermedizin, Florenz, Italien Hintergrund: Ein großer Teil der Bevölkerung ist von akuter Lumbago (akutes Lendenwirbelsäulensyndrom) betroffen. Dafür gibt es viele Gründe: Körperhaltung, Säulendefekt, Arbeit, Stress, Traumata, Wetter und mehr, einschließlich psychosomatischer Ursachen. Es gibt viele Therapien, aber jede Therapie kann Nebenwirkungen haben. Im Laufe der Jahre haben Ärzte diese Erkrankung mit verschiedenen Lasertypen behandelt; die Ergebnisse waren unterschiedlich, aber meist positiv. Ziel dieser Studie war es festzustellen, ob die Behandlung der akuten Lumbago mit einer nicht-chirurgischen Lasertherapie zu einer sofortigen Beseitigung von Schmerzen und Muskelkontrakturen führen würde. Studie: An dieser Studie nahmen 50 Patienten mittleren Alters beiderlei Geschlechts teil. Die Teilnehmer litten an akuter Lumbago, die innerhalb von 1 bis 7 Tagen vor der Behandlung aufgetreten war. 28 Patienten wurden einer Laserbehandlung unterzogen, und 22 Patienten wurden in eine Kontrollgruppe aufgenommen. Die Patienten setzten alle anderen Medikamente und Physiotherapiebehandlungen ab, fuhren jedoch mit ihren täglichen Aktivitäten fort. Es wurde täglich ein Nd:YAG-Laser (Aerolase® Neo®) (Wellenlänge 1064 nm, Pulsdauer 650 μs, Spotgröße 6 mm und 2 mm, Laserenergie 35 J/cm2 mit 6 mm und 105 J/cm2 mit 2 mm, 3 Durchläufe pro Spotgröße) für maximal 12 Sitzungen verwendet. Ergebnisse: Die Muskelkontraktur verschwand innerhalb der ersten drei Sitzungen und die Schmerzen innerhalb von sechs Sitzungen. Die Behandlung wurde bis zur vollständigen Beseitigung der Lumbago fortgesetzt, um Rückfälle zu vermeiden. Zwei Patienten erlitten einen Rückfall, der durch übermäßige körperliche Aktivität unmittelbar nach Beseitigung des Symptoms verursacht wurde, und litten an Schmerzen und Funktionseinschränkung. Sie wurden erfolgreich einer Neubehandlung unterzogen. Schlussfolgerung: Der Nd:YAG-Laser hat sich bei der Behandlung der akuten Lumbago als wirksam erwiesen. Zuvor behandelten wir die akute Lumbago erfolgreich mit Diodenlasern mit einer Wellenlänge von 904 nm und 810 nm. Vorteile der Verwendung des Nd:YAG-Lasers gegenüber Diodenlasern: kürzere Behandlungssitzungen (Sekunden statt Minuten), weniger Behandlungen und schnellere Erholung. Aufgrund dieser Vorteile könnte die Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser zur Goldstandardtherapie für das akute Lendenwirbelsyndrom werden.
Acute Lumbago Treated with Nd:YAG Laser (Akute Lumbago, behandelt mit Nd:YAG-Laser)
